Navigation und Service
Springe direkt zu:
Inhalt
Hauptmenü
Servicemenü
English
Inhaltsverzeichnis
FAQ
Kontakt
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Service Menue Ein-/Ausklappen
Hauptmenü
Zur Suche
Menü ausklappen
Themen
Unternavigationspunkte
Themen
Was ist ODL?
Einführung
Geschichte
ODL-Werte: Einflussfaktoren
Strahlenbelastung im Alltag
Im Ereignisfall
Messstellen auf dem Meer
Wo stehen die Sonden?
Messstellen & Messwerte in Deutschland (Karte)
Messstellen & Messwerte in Deutschland (Liste)
Bedienung der Karte
Wie wird gemessen?
Messwertinterpretation
ODL-Sonde: Aufbau / Wartung
Mediathek
Unternavigationspunkte
ODL-INFO
Unternavigationspunkte
Suche
Was ist ODL?
Das ODL-Messnetz des Bundesamtes für Strahlenschutz
Wo stehen die Sonden?
Messstellen in Deutschland über eine Karte erkunden
Wie wird gemessen?
Informationen zur Interpretation von ODL-Messergebnissen
Themen
Wie wird gemessen?
ODL
-Messsonde: Aufbau und Wartung
mehr anzeigen
Was ist ODL?
Das
ODL
-Messnetz
mehr anzeigen
Quelle:
GL Garrad Hassan
Was ist ODL?
Messstellen auf dem Meer
mehr anzeigen
Was ist ODL?
Strahlenbelastung im Alltag
mehr anzeigen
Was ist ODL?
Warum ein
ODL
-Messsystem?
mehr anzeigen
Was ist ODL?
Im Ereignisfall
mehr anzeigen
Häufige Fragen
Gibt es noch andere Messnetze in Deutschland und Europa, die die Ortsdosisleistung messen?
Seit dem Reaktorunglück in Japan sehe ich mir regelmäßig die Werte einer nahe gelegenen Messstation an. Seit kurzem ist dieser Messpunkt in der Deutschlandkarte des
ODL
-Messnetzes nicht mehr verfügbar. Was ist passiert?
In welchem Bereich liegen die Ortsdosisleistungswerte in Deutschland und welchen Anteil daran haben die Reaktorunfälle in Tschornobyl und Fukushima?
Im März/April steigen die
ODL
Werte an der von mir beobachteten Messstelle kontinuierlich an. Welche Ursache hat dieser Anstieg?
Alle Fragen